KI & Cybersicherheit: Die Zukunft der digitalen Verteidigung

Image cover for blog post.

19.03.2025

Profile image of ENTRYZERO

ENTRYZERO

In dieser brandneuen Podcast-Episode spricht Moderatorin Henrike Tönnes mit Dr. Mohamad Sbeiti und Samet Gökbayrak über den Einsatz von KI in der Cybersicherheit. Die Gründer des Bochumer Startups ENTRYZERO erklären, wie sie Unternehmen mit KI-gestützten Lösungen helfen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Risiken zu minimieren - Cube 5 | Creating Security.

Zusammenfassung

Das war unser Thema bei „Nachgehackt – der IT Security-Podcast“, bei dem wir den KI-Einfluss auf die Cybersicherheit im Kontext des Exposure Managements erörtert haben. Hier die Kernbotschaften:

  • Mit KI lässt sich die Shadow IT von Unternehmen detektieren und eine ganzheitliche Übersicht der externen IT-Systeme darstellen – ganz ohne Input des Kunden.

  • Mit KI lassen sich Schwachstellen effektiv priorisieren, da etablierte Bewertungsmetriken wie der CVSS-Score nicht ausreichend sind, um eine realistische Bedrohungslandschaft und damit einhergehende Risiken aufzuzeigen.

  • Mit KI lassen sich Services und Produkte erkennen und kategorisieren, um somit unter anderem Fehlkonfigurationen und Leaks systematisch aufzudecken.

Podcast-Episode

Eine spannende Episode für alle, die sich für die Zukunft der IT-Sicherheit interessieren. Nachgehackt gibt es überall da, wo es Podcasts gibt:

„Nachgehackt – der IT Security-Podcast“

„Nachgehackt – der IT Security-Podcast“ ist eine Produktion von Cube 5 | Creating Security und dem CASA - Cluster of Excellence am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum und wird unterstützt von der PHYSEC GmbH, der Bochum Wirtschaftsentwicklung und eurobits e.V.

Alle Rechte vorbehalten von ENTRYZERO GmbH

Website by Sanico Software

IMPRESSUM: ENTRYZERO GmbH, Konrad-Zuse-Straße 18, 44801 Bochum, Sitz: Bochum, Registergericht: Amtsgericht Bochum, HRB Nr.: 21709, USt-IdNr: DE369315057, Geschäftsführer: Dr. Mohamad Sbeiti, Samet Gökbayrak, Tel.: +49 234 94426026, E-Mail: info@entryzero.ai

DATENSCHUTZERKLÄRUNG: Diese Website erhebt keine personenbezogenen Daten. Wir verwenden keine Cookies, Tracker, Formulare oder ähnliche Technologien. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich jedoch damit einverstanden, dass bei jeder Seitenanfrage die folgenden nicht-personenbezogenen Informationen zu statistischen Zwecken, zur Erkennung/Verhinderung von Eindringversuchen und zur Fehlerbehebung auf dem Webserver gespeichert werden: angeforderte Adresse (URL), Anfragedatum und -uhrzeit, IP-Adresse des Clients, User-Agent und Referer. Es werden keine Informationen an Dritte weitergegeben oder mit Dritten geteilt

Logo of the German Ministry