Security Insights

Wir berichten kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen zum Thema Attack Surface Management


Mar 28, 2025

Image cover for blog post.

Alle 15 Minuten tritt eine neue Schwachstelle auf, was zu durchschnittlich etwa 650 neuen Schwachstellen pro Woche führt – eine überwältigende Rate, die schwer zu bewältigen ist. Die durchschnittlichen Kosten eines Sicherheitsvorfalls sind weltweit auf ein Rekordhoch von 4,45 Millionen US-Dollar gestiegen. Um Organisationen zu helfen, ihre …


Mar 19, 2025

Image cover for blog post.

In dieser brandneuen Podcast-Episode spricht Moderatorin Henrike Tönnes mit Dr. Mohamad Sbeiti und Samet Gökbayrak über den Einsatz von KI in der Cybersicherheit. Die Gründer des Bochumer Startups ENTRYZERO erklären, wie sie Unternehmen mit KI-gestützten Lösungen helfen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Risiken zu minimieren - Cube 5 | …



Mar 5, 2025

Image cover for blog post.

Ein kürzlich geleakter Chat-Log der Hackergruppe Black Basta gewährt seltene Einblicke in die dunklen Ecken der Cyberkriminalität in Deutschland. Unsere Analyse enthüllt, wie sich Hacker in internen Chats über Sicherheitslücken austauschen – welche Schwachstellen sie besonders ins Visier nehmen, welche Angriffsvektoren sie nutzen und welche …


Dec 29, 2024

Image cover for blog post.

In diesem Blog reflektieren wir über die Schwachstellendaten aus dem Jahr 2024 und argumentieren, dass eine effektive Priorisierung von Schwachstellen nicht allein auf die bekannten CVSS Schweregradbewertungen basieren kann. Wir vertreten die Auffassung, dass eine effektive Priorisierungsstrategie zusätzliche Faktoren berücksichtigen muss, wie …







Alle Rechte vorbehalten von ENTRYZERO GmbH

Website by Sanico Software

IMPRESSUM: ENTRYZERO GmbH, Konrad-Zuse-Straße 18, 44801 Bochum, Sitz: Bochum, Registergericht: Amtsgericht Bochum, HRB Nr.: 21709, USt-IdNr: DE369315057, Geschäftsführer: Dr. Mohamad Sbeiti, Samet Gökbayrak, Tel.: +49 234 94426026, E-Mail: info@entryzero.ai

DATENSCHUTZERKLÄRUNG: Diese Website erhebt keine personenbezogenen Daten. Wir verwenden keine Cookies, Tracker, Formulare oder ähnliche Technologien. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich jedoch damit einverstanden, dass bei jeder Seitenanfrage die folgenden nicht-personenbezogenen Informationen zu statistischen Zwecken, zur Erkennung/Verhinderung von Eindringversuchen und zur Fehlerbehebung auf dem Webserver gespeichert werden: angeforderte Adresse (URL), Anfragedatum und -uhrzeit, IP-Adresse des Clients, User-Agent und Referer. Es werden keine Informationen an Dritte weitergegeben oder mit Dritten geteilt

Logo of the German Ministry